Building a financially capable Generation
Machen Sie Ihre Schüler*innen zu Finanzexperten
Wie gehe ich verantwortungsvoll und sinnvoll mit meinem Geld um? Was sind Sparziele und wie erreiche ich sie? Wie kommt es zu Verschuldung und wie lässt sie sich vermeiden?
Die meisten Jugendlichen wünschen sich mehr praktisch anwendbares Wissen rund um die Themen Geld und Finanzen. Nur wenige haben ausreichende Kompetenzen auf diesen Gebieten. Mit diesem Angebot leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine finanziell kompetente Generation. Das Projekt wird weltweit in mehreren Ländern angeboten und besteht aus drei Komponenten.
Hauptkomponente: Grundlagenworkshop
- insg. 90 Minuten (kann auch gesplittet werden)
- Inhalte: Einführung in die Grundbegriffe des Umgangs mit Geld (z.B. Sparen, Sparziele setzen, Was sind Einnahmen bzw. Ausgaben)
- Durch Sie selbst gesteuert und durchgeführt (die gesamten Materialien werden von uns selbstverständlich bereitgestellt). Oder durch die Einbindung eines externen Referenten.
- Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular
Optionale Zusatz-Komponente 1: Gamification
Wie lernen Jugendliche am liebsten? Spielerisch und mit Spaß! Über eine App können die Jugendlichen in 4 sogenannten „Quests“ die Inhalte aus dem Grundlagenworkshops in kleinen Minispielen vertiefen.
- Quest 1: Geldmanagement im Alltag (z.B. Einkommen, Ausgaben, Sparziele setzen)
- Quest 2: Geldmanagement in Bezug auf die Zukunft (z.B. persönliche und geschäftliche Möglichkeiten wahrnehmen)
- Quest 3: Vertiefung der Kenntnisse des Geldmanagement für zukünftige Ziele (z.B. Schuldenvermeidung, Notfallpolster ansparen)
- Quest 4: Anwendung aller zuvor erlernten Kenntnisse
- Die App wird von einer Leitungsperson (i.d.R. die Lehrkraft) gesteuert und kann zeitlich flexibel im eigenen Tempo in den Unterricht eingebracht werden
- Erhältlich für Android, Apple und als Web-Anwendung
Optionale Zusatz-Komponente 2: Innovation Challenge
- Im Mai haben Sie die Möglichkeit an einer nationalen und später auch internationalen Challenge teilzunehmen
- Hier messen sich die Teams mit dem zuvor erworbenen Wissen
Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf und lassen sich persönlich beraten oder melden sich direkt hier an.