Wir suchen Deutschlands beste Schülerfirma!

Am 05. Juni 2025 treten die 13 besten Schülerunternehmen Deutschlands beim JUNIOR Bundeswettbewerb im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln gegeneinander an. Dabei präsentieren sie ihre Produkte und Dienstleistungen vor einer renommierten Jury aus Politik und Wirtschaft. Das Gewinnerteam darf sich nicht nur über den begehrten Titel „Deutschlands bestes Schülerunternehmen 2025“ freuen, sondern auch über das Ticket zum Europawettbewerb der Schülerfirmen, der jedes Jahr in einem anderen europäischen Land ausgetragen wird – dieses Jahr in Athen in Griechenland.

Einen Geschäftsplan verfassen, Geldgeber überzeugen, Marketingstrategien entwickeln und Produkte verkaufen. Kein Planspiel, keine graue Theorie. Über 10.000 Schülerinnen und Schüler haben im aktuellen Schuljahr Wirtschaft hautnah erlebt und selbst gestaltet. Sie haben an den kostenlosen Programmen der gemeinnützigen IW JUNIOR teilgenommen und eine eigene Geschäftsidee im Rahmen einer Schülerfirma umgesetzt. Nun treffen die 13 Siegerteams der Landeswettbewerbe in Berlin aufeinander, wo eines der Schülerteams als Deutschlands bestes Schülerunternehmen ausgezeichnet wird. In insgesamt vier Kategorien (Pitch-Deck, Geschäftsidee, Unternehmenspitch auf der Bühne und Experteninterview) werden sie versuchen, die Jury von ihren Unternehmen zu überzeugen. Den Juryvorsitz hat Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.

Die Teams des JUNIOR Bundeswettbewerbes 2025

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden bei den Landeswettbewerben im April und Mai ermittelt. Die jeweils besten der Länderauswahlverfahren werden zum JUNIOR Bundeswettbewerb eingeladen. Neben dem Wettbewerb erwartet sie dort ein Rahmenprogramm, bei dem sich die Teams untereinander vernetzen können.

Das Programm des Bundeswettbewerbs

  • 08:00 Uhr: Einlass
  • 09:30 Uhr: Eröffnung des JUNIOR Bundeswettbewerbes
  • 10:15 Uhr: Beginn der Pitches der Schülerfirmen
  • 12:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:00 Uhr: Standausstellung
  • 16:00 Uhr: Beginn des Rahmenprogrammes zur Preisverleihung
  • 17:00 Uhr: Preisverleihung
  • 17:45 Uhr: Ende der Veranstaltung

Eventdetails

Event:

JUNIOR Bundeswettbewerb 2025

Eventtyp:

Präsenz

Zielgruppe:

Lehrkräfte | SchülerInnen

Bildungsstufe:

Berufsbildener Bereich | Sekundarstufe I | Sekundarstufe II

Bildungsangebot:

JUNIOR Schülerfirmen

Datum:

Do. 05.06.
2025

Uhrzeit:

09:30

17:45

Uhr

Location:

Institut der deutschen Wirtschaft

Adresse:

Konrad-Adenauer-Ufer 21

PLZ / Ort:

50668

Köln

Region:

Bundesweit

Kontakt

Chiara Bergmann

  • +49 (0)221 | 4981-234
  • chiara.bergmann@iwkoeln.de

Christina Terp

  • +49 (0)221 | 4981-708
  • terp@iwkoeln.de

Jacqueline Bochert

  • +49 (0)221 | 4981-295
  • bochert@iwkoeln.de