Die 10X Challenge
Das Abenteuer Schülerfirma in 6 Wochen
Eine Schülerfirma bietet Jugendlichen ein einzigartiges Erlebnis. Die Entwicklung und Umsetzung der eigenen Ideen ist hochmotivierend und der Aufbau von ökonomischem Wissen und Kernkompetenzen wie Teamfähigkeit und Eigenverantwortung gelingt ganz nebenbei. Aber die Umsetzung einer Schülerfirma erfordert auch viel Zeit. Nicht so mit der 10X Challenge! In nur 6 Wochen ermöglichen Sie ihren Schüler*innen eine einmalige Lernerfahrung, die nachhaltig wirkt.
Durchführung
- Schüler im Alter zwischen 11-14 Jahre gründen für 6 Wochen ein Schülerunternehmen. Alle Arbeiten werden wochenweise vorstrukturiert. Erst am Ende der 6. Woche wird tatsächlich verkauft.
- 1. Woche: Workshop zur Festlegung einer Geschäftsidee
- 2. Woche: Unternehmensname und -logo entwickeln, Start der Einwerbung des Eigenkapitals
- 3. Woche: Produktion starten
- 4. Woche: Verkaufsvideo erstellen
- 5. Woche: Verkaufsveranstaltung vorbereiten
- 6. Woche: Verkaufsaktion durchführen - Kapital zurückzahlen plus Gewinn an die Schule spenden oder an eine gemeinnützige Organisation
- Zusätzlich zur regulären Durchführung können die Teilnehmenden an zwei Wettbewerben teilnehmen:
- Innovatives Unternehmenslogo
- Bestes Verkaufsvideo
- Die Teilnahme im zweiten Halbjahr 2021 wird in der Zeit zwischen dem 1. April und 14. Mai 2021 liegen. In dieser Zeitspanne können Sie sich einen 6-wöchigen Zeitraum aussuchen, in dem die 10X durchgeführt wird.
Unsere Unterstützungsangebote:
- Bereitstellung von Materialien/Handbuch und einer Internetseite.
- Alle Unterrichtseinheiten sind digital und können sehr gut im Präsenz- und Fernunterricht eingesetzt werden
- Wir bieten Ihnen exklusive Einführungsworkshop für die teilnehmenden Gruppen
- Bei Fragen helfen wir direkt weiter: Es gibt eine Hotline für alle Teilnehmenden
Gerne finden wir mit Ihnen auch individuelle Lösungen, die exakt zu ihren Anforderungen passen oder melden sich direkt bei Jessica Steinhoff (steinhoff@iwkoeln.de) an.