Besonderheiten in Bayern

JUNIOR – Passgenau für jede Schulform!

Sie sind noch auf der Suche nach einer spannenden Projektidee für das P-Seminar? Sie möchten Ihren Schülern erste unternehmerische Erfahrungen bieten? Wie wäre es mit einer JUNIOR Schülerfirma? Aufgrund der Praxisnähe und der Zusammenarbeit mit externen Partnern eignet sich JUNIOR hervorragend für die Umsetzung im Rahmen des P-Seminars. 

Start ab dem 1. Schulhalbjahr

Bei einem Start der JUNIOR Firma zum 1. Schulhalbjahr können die Berufs- und Studienorientierung und die Schülerfirmenarbeit miteinander verzahnt werden. Den Entwurf für ein Seminarkonzept zur Projektidee „Gründung einer Schülerfirma mit JUNIOR“ (Start im Herbst) finden Sie hier (PDF).

Start ab dem 2. Schulhalbjahr: Die „Frühjahresstarter“ (JFS) 

Auch an Gymnasien, die die Berufs- und Studienorientierung im Block in 11.1. vornehmen, können JUNIOR Unternehmen gründen. Für den Frühjahrsstart können wir Ihnen einen Entwurf für ein Seminarkonzept zur Projektidee „Gründung einer Schülerfirma mit JUNIOR“ (Start im Frühjahr) hier (PDF) anbieten. Das Themenheft Frühjahrsstart (PDF) im P-Seminar fasst für Sie alle relevanten Änderungen im Zeitablauf und der Durchführung zusammen.

Sie sind noch auf der Suche nach einer spannenden Projektidee für das P-Seminar? Sie möchten Ihren Schülern erste unternehmerische Erfahrungen bieten? Wie wäre es mit einer JUNIOR Schülerfirma? Aufgrund der Praxisnähe und der Zusammenarbeit mit externen Partnern eignet sich JUNIOR hervorragend für die Umsetzung im Rahmen des P-Seminars. 

Die Struktur des P-Seminars wird sich ab dem Schuljahr 23/24 auf ein Schuljahr verkürzen. Einen Entwurf für ein Seminarkonzept finden Sie hier

JUNIOR an der Realschule kann neben der klassenübergreifenden Durchführung im Wahlfach auch innerhalb der Klasse durchgeführt werden. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, JUNIOR fächerübergreifend in einem 2-Phasen-Modell mit der Projektpräsentation zu verknüpfen. Die inhaltliche und zeitliche Struktur dieser Kombination finden Sie im Kooperationsmodell.

Das Bayerische Staatministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst empfiehlt, Schülerfirmen in Klasse 9 durchzuführen.

Grundanforderungen der Ausbildungsreife, herausgegeben von: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Hier finden Sie – beispielhaft aufgezeigt für das Lernfeld „Arbeit-Wirtschaft-Technik“ – eine Gegenüberstellung der im Lehrplan M10 vorgeschlagenen Lernziele bzw. Lerninhalte des Themenbereichs „Schüler gründen eine Schülerfirma“ und der Projektschritte, die das Programm „JUNIOR – Wirtschaft erleben“ vorgibt. 

In Bayern können Sie an den folgenden Angeboten teilnehmen:

  • Gründen Sie eine JUNIOR Schülerfirma (i.d.R. über ein Schuljahr) mit uns (Sekundarstufe).
  • Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schülern mit JUNIOR sprint in max. 8 Wochen eine unternehmerische Erfahrung machen (Sekundarstufe).
  • Lassen Sie Expertinnen oder Experten aus der Wirtschaft eine Unterrichtsstunde gestalten mit FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT (Klasse 8/9).
  • Sie suchen Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe zu einem Thema mit Wirtschaftsbezug?
    Ihnen stehen kostenfrei über 600 Unterrichtsentwürfe zur Verfügung mit Wirtschaft und Schule.
  • Sie sind an einer Grundschule tätig? Testen Sie gerne unser Unterrichtsmaterial von JUNIOR primo.

Events Bayern

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 11.05.
2023
München

Bayern

JUNIOR Schülerfirmen
Mi. 05.07.
2023
Bayern

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 10.10.
2023
Bayern

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 12.12.
2023
Bayern

Newsletter

Sie möchten regelmäßig hinter unsere Kulissen schauen? Dann melden Sie sich zu unserem zweimonatigen Newsletter an.
Sie erhalten eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Events Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Mo. 27.03.
2023
Bundesweit

Angebotsübergreifend
Mi. 29.03.
2023
Bundesweit

JUNIOR primo
Mi. 29.03.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 30.03.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 18.04.
2023
Bundesweit

JUNIOR primo
Mi. 19.04.
2023
Bundesweit

JUNIOR sprint
Mo. 24.04.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen, JUNIOR sprint
Di. 25.04.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 27.04.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 09.05.
2023
Bundesweit

Angebotsübergreifend
Mi. 10.05.
2023
Bundesweit

JUNIOR primo
Di. 16.05.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 23.05.
2023
Bundesweit

JUNIOR sprint
Mi. 31.05.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 08.06.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 15.06.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Do. 06.07.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Di. 18.07.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen, JUNIOR sprint
Do. 27.07.
2023
Bundesweit

Angebotsübergreifend
Do. 31.08.

So. 29.10.2023
Köln

Bundesweit

Events International

Angebotsübergreifend, JUNIOR Schülerfirmen
Fr. 28.04.
2023
International