Besonderheiten in Baden-Württemberg

JUNIOR wbs – JUNIOR für das Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung

JUNIOR wbs bietet Ihnen ein Beispielcurriculum mit einem Umfang von ca. 20 Einzelstunden für die Sekundarstufe I (7. Klasse 2.Halbjahr bis 9. Klasse) und wurde als Vorschlag für die Umsetzung des Kerncurriculums des Bildungsplans Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung konzipiert. Mit JUNIOR wbs wird im Unterricht ein Schülerunternehmen gegründet, eine einfache Geschäftsidee umgesetzt und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, eigene Stärken und Schwächen zu reflektieren.

  • Beispielcurriculum für ein Schuljahr im Fach WBS
  • umfasst ca. 20 Einzelstunden
  • Gründung einer JUNIOR Schülerfirma im Klassenverband
  • basierend auf einem realen Geschäftsbetrieb
  • Umsetzung einer einfachen, vorgegebenen Geschäftsidee mit einer Verkaufsveranstaltung, inkl. Reflexion der eigenen Tätigkeit
  • Start zu beiden Halbjahren möglich. Dauer kann ein oder halbjährig sein
  • Unterstützung der Berufsorientierung und Stärkung der Schlüsselqualifikationen
  • Gymnasium, Klasse 7 bis Klasse 9
  • Verknüpfung mit den inhaltsbezogenen Kompetenzen des Bildungsplans
  • ca. 70 % aller inhaltsbezogenen Kompetenzen werden abgedeckt
  • Erhalt des Materialpakets per Post: Glossar, Beispielcurriculum, Aufgaben der Abteilungen, Verknüpfung mit inhaltsbezogenen Kompetenzen sowie Kopiervorlagen und Förderurkunden
  • Erhalt eines Passworts für den geschützten Teilnehmendenbereich JUNIOR wbs mit allen Informationen und Materialien 
  • Zugang zum JUNIOR Onlineportal mit eigener Unternehmensmaske
  • JUNIOR Erklärvideos zur Unterstützung vorhanden
  • Betreuung ganzjährig über die Geschäftsstelle der IW JUNIOR
  • Hier geht es zur Anmeldung (hier JUNIOR wbs auswählen)

Weitere Besonderheiten für JUNIOR Unternehmen in Baden-Württemberg

Mit Nachricht vom 15. Dezember 2003 wurde der JUNIOR Geschäftsstelle vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg bestätigt, dass JUNIOR den oberstufen- und abiturgerechten Anforderungen der Abitur-Verordnung entspricht. Somit können die im Rahmen von JUNIOR erbrachten Leistungen als Besondere Lernleistung in die Abiturprüfung eingebracht werden. Hierzu müssen allerdings weitere Anforderungen erfüllt werden, die vom jeweiligen Gymnasium individuell entschieden werden müssen.

Voraussetzung für die Anerkennung von Wirtschafts- und Existenzgründerwettbewerben als Besondere Lernleistung: 

  • Die Wettbewerbe müssen den in der NGVO genannten oberstufen- und abiturgerechten Anforderungen genügen. 
  • Die Wettbewerbsleistung muss rechtzeitig vor der schriftlichen Abiturprüfung vorliegen 
  • Der zeitliche Aufwand und die methodischen Ansätze müssen dem Seminarkurs entsprechen. Der Wettbewerbsbeitrag muss studienvorbereitende Arbeitsformen und fächerübergreifende Ansätze aufweisen. Er muss im zeitlichen Rahmen der Kursstufe erbracht werden 
  • Eine schriftliche Dokumentation über das methodische Vorgehen muss entweder bereits Bestandteil der Wettbewerbsleistung sein oder gesondert angefertigt werden und den Anforderungen der Dokumentation eines Seminarkurses entsprechen 
  • Eine mündliche Prüfung muss in Form eines Colloquiums erbracht werden
  • Die Bewertung der Besonderen Lernleistung erfolgt ausschließlich durch die Fachlehrer und Fachlehrerinnen der Schule. 

Mit diesem Zusatzangebot haben alle JUNIOR Unternehmen in Baden-Württemberg ab sofort die Möglichkeit, bei der L-Bank ein Darlehen für das Startkapital während der Gründungsphase zu beantragen (in Zusammenarbeit mit ifex). Bitte die Einschränkungen für JUNIOR Unternehmen beachten! 

In Baden-Württemberg können Sie an den folgenden Angeboten teilnehmen:

  • Gründen Sie eine JUNIOR Schülerfirma (i.d.R. über ein Schuljahr) mit uns (Sekundarstufe).
  • Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schülern mit JUNIOR sprint in max. 8 Wochen eine unternehmerische Erfahrung machen (Sekundarstufe).
  • Lassen Sie Expertinnen oder Experten aus der Wirtschaft eine Unterrichtsstunde gestalten mit FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT (8.-10. Klasse).
  • Sie suchen Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe zu einem Thema mit Wirtschaftsbezug?
    Ihnen stehen kostenfrei über 600 Unterrichtsentwürfe zur Verfügung mit Wirtschaft und Schule.
  • Sie sind an einer Grundschule tätig? Testen Sie gerne unser Unterrichtsmaterial von JUNIOR primo.

Events Baden-Württemberg

JUNIOR Schülerfirmen
Lernen Sie Methoden kennen, um mit Ihren Schülerinnen und Schüler innovative Geschäftsideen zu kreieren!
Mi. 27.09.
2023
Baden-Württemberg

JUNIOR Schülerfirmen
Schülerfirmen in den Unterricht einbinden? Das geht ganz praktisch mit JUNIOR wbs!
Do. 28.09.
2023
Baden-Württemberg

JUNIOR Schülerfirmen
Schülerfirmen in den Unterricht einbinden? Das geht ganz praktisch mit JUNIOR wbs!
Di. 10.10.
2023
Baden-Württemberg

JUNIOR Schülerfirmen
Sie haben JUNIOR wbs in den Unterricht eingebunden – allerdings sind noch Fragen offen?
Mi. 15.11.
2023
Baden-Württemberg

JUNIOR Schülerfirmen
Schülerfirmen in den Unterricht eingebunden – allerdings sind noch Fragen offen?
Do. 14.12.
2023
Baden-Württemberg

Events Bundesweit

Angebotsübergreifend
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen? Beim Gründercamp lernst du, wie das geht!
Do. 31.08.

So. 29.10.2023
Köln

Bundesweit

FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT, JUNIOR Schülerfirmen, JUNIOR sprint, The Schools Challenge
Stell Dir vor: Du entwickelst eine praktische Lösung, die die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft effizient steigern und einen echten Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und Ernährung leisten kann. Dies ist Deine Chance, etwas zu verändern!
Mo. 04.09.

Fr. 06.10.2023
Bundesweit

JUNIOR sprint
Erfahren Sie mehr über die Umsetzungsmöglichkeit von Mini-Schülerfirmen von 1 bis 8 Wochen an Ihrer Schule!
Mi. 27.09.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Nehmen Sie an unserer Steuersprechstunde teil und erfahren Sie mehr über den rechtlichen Gründungsprozess Ihrer JUNIOR Schülerfirma.
Do. 28.09.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung an und erfahren Sie mehr über die Umsetzung von JUNIOR Schülerfirmen!
Di. 10.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Mi. 11.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Mi. 11.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Mi. 11.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Unser Format für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, um sich mit den anderen Schülerfirmen auszutauschen. Meldet euch an und teilt eure Erfahrungen und Fragen!
Mi. 11.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Di. 17.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Di. 17.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Di. 17.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung an und erfahren Sie mehr über die Umsetzung von JUNIOR Schülerfirmen!
Di. 17.10.
2023
Bundesweit

Angebotsübergreifend
Mi. 18.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Do. 19.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Do. 19.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Do. 19.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung an und erfahren Sie mehr über die Umsetzung von JUNIOR Schülerfirmen!
Mi. 25.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR sprint
Erfahren Sie mehr über die Umsetzungsmöglichkeit von Mini-Schülerfirmen von 1 bis 8 Wochen an Ihrer Schule!
Mi. 25.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Nehmen Sie an unserer Steuersprechstunde teil und erfahren Sie mehr über den rechtlichen Gründungsprozess Ihrer JUNIOR Schülerfirma.
Do. 26.10.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Do. 02.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Do. 02.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Do. 02.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Mi. 08.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Mi. 08.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Mi. 08.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Do. 09.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Do. 09.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Do. 09.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Mi. 15.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Mi. 15.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Mi. 15.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung an und erfahren Sie mehr über die Umsetzung von JUNIOR Schülerfirmen!
Di. 21.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Di. 21.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Di. 21.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Di. 21.11.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung an und erfahren Sie mehr über die Umsetzung von JUNIOR Schülerfirmen!
Di. 12.12.
2023
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Lerne im Marketing-Workshop der Starterseminare, wie Ihr euer Unternehmen bekannt machen könnt!
Mi. 24.01.
2024
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Wie führt man ein Unternehmen? Bereitet euch mit uns auf den Posten des Vorstandsvorsitz vor!
Mi. 24.01.
2024
Bundesweit

JUNIOR Schülerfirmen
Einen Überblick über die finanzielle Situation im JUNIOR Unternehmen behalten – der Finanzworkshop zeigt dir, wie das geht!
Mi. 24.01.
2024
Bundesweit