Grüße aus der Zukunft! – Innovative Geschäftsideen fördern

Innovation ist ein wichtiger Antrieb für die Gestaltung der Zukunft. Deshalb möchten wir mit unserem Programm „Grüße aus der Zukunft“ Innovation für JUNIOR Schülerfirmen in Baden-Württemberg fördern.
Aber wie genau sieht dieses Programm aus? Und wie können im Rahmen einer Schülerfirma innovative Geschäftsideen entwickelt werden?

Dies möchten wir gerne mit Ihnen erarbeiten!
In unserer Infoveranstaltung…

  • stellen wir Ihnen das Innovationsprogramm mit allen wichtigen Rahmenbedingungen vor.
  • geben wir Ihnen erste Methoden und Maßnahmen an die Hand, mit denen Sie die Innovationskraft Ihrer Schüler:innen gezielt fördern können.

Dieses Event bildet den Startpunkt einer Veranstaltungsreihe, die Sie und Ihre Schülerfirmen auf dem Weg zu kreativen und zukunftsweisenden Geschäftsideen begleitet.
Zwei Termine stehen Ihnen zur Auswahl: Mittwoch, 09. Juli oder Dienstag, 23. September. Zu beiden Veranstaltungen können Sie sich hier anmelden.

Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

Eventdetails

Event:

Innovationsprogramm der Schülerfirmen BW | Informationsveranstaltung

Eventtyp:

Digital

Zielgruppe:

Lehrkräfte

Bildungsstufe:

Berufsbildener Bereich | Sekundarstufe I | Sekundarstufe II

Bildungsangebot:

JUNIOR Schülerfirmen | JUNIOR sprint

Datum:

Mi. 09.07.
2025

Uhrzeit:

15:00

16:00

Uhr

Region:

Baden-Württemberg

Kontakt

Nina Ahlmann

  • +49 (0)221 | 4981-786
  • ahlmann@iwkoeln.de

Sabine Montua

  • +49 (0)221 | 4981-724
  • montua@iwkoeln.de

Landesförderer

Südwestmetall macht Bildung Logo

Förderer & Kooperationspartner

SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Logo