Erfahren Sie mehr über den Auflösungsprozess Ihrer JUNIOR Schülerfirma.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, was in vielen Fällen auch die Auflösung der Schülerfirma bedeutet. Was Sie beachten müssen, damit dies gut gelingt, erfahren Sie in der heutigen Sprechstunde. Außerdem möchten wir uns Zeit nehmen, um auf das Schuljahr zurück zu schauen, Erfahrungen auszutauschen und freuen uns insbesondere über Ihr Feedback.

Auch für mehrjährige Schülerfirmen ist die Veranstaltung geeignet, um einen reibungslosen Schuljahreswechsel mit Vorstands- und Mitgliederwechseln zu gewährleisten.

Welche Themen kommen in diesem Termin auf Sie zu?

  • Was muss bei der Abwicklung einer Schülerfirma beachtet werden?
  • Wie lösen wir unseren Verein auf?
  • Wir möchten unsere Schülerfirma im nächsten Schuljahr weiterführen. Was müssen wir beachten?
  • Wie ist das Schülerfirmen-Jahr verlaufen? Welche Anregungen möchten Sie uns mit auf den Weg geben?

Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung?

Weitere Informationen zu JUNIOR Schülerfirmen finden Sie auf unserer Webseite.   

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdetails

Event:

Schülerfirmen-Talk | Abschluss der Schülerfirma

Eventtyp:

Digital

Zielgruppe:

Lehrkräfte

Bildungsstufe:

Berufsbildener Bereich | Sekundarstufe I | Sekundarstufe II

Bildungsangebot:

JUNIOR Schülerfirmen

Datum:

Di. 27.05.
2025

Uhrzeit:

15:30

16:15

Uhr

Region:

Bundesweit

Kontakt

Christina Wirtz

  • +49 (0)221 | 4981-856
  • christina.wirtz@iwkoeln.de
  • Buchen Sie hier einen Rückruf