„PflanzLicht“ aus Potsdam holt sich den Titel „beste Schülerfirma 2025“!

Die Schülerfirma „PflanzLicht“ von der Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné aus Potsdam hat sich heute beim IW JUNIOR Bundeswettbewerb gegen 12 starke Teams durchgesetzt. Damit hat sich „PflanzLicht“ das begehrte Ticket zum größten Entrepreneurship-Festival und Schülerfirmenwettbewerb Europas „Gen-E 2025“ gesichert und wird im Juli in Athen für Deutschland gegen Schülerfirmen aus 40 verschiedenen Ländern antreten.

Die Freude war riesig, als die Jury bestehend aus Prof. Dr. Michael Hüther (Institut der deutschen Wirtschaft), Timm Helten-Hildwein  (METALL NRW), Christofer Mellert (Deloitte-Stiftung), Nico Lehm (PENNY Markt GmbH), Marion Frings (UPS), Maren Schaefer (HDI), Irina Detlefsen (HypoVereinsbank/UniCredit) und Felix Pagel (JUNIOR Alumni e.V.) die Entscheidung bei der Preisverleihung im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln verkündete. Bewertet wurden vier Kriterien: Geschäftsidee, Pitch-Deck, Unternehmenspräsentation auf der Bühne sowie das Juryinterview. „PflanzLicht“ überzeugte in allen Punkten. Ihre Idee: Raumdekorationen aus Pflanzen und Leuchten.

„In einer Schülerfirma lernen Jugendliche, wie Wirtschaft wirklich funktioniert – nicht aus dem Lehrbuch, sondern durch eigenes Handeln. Sie probieren sich in verschiedenen Rollen aus, übernehmen Verantwortung und erleben, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist“, sagt Miriam Reitz, Geschäftsführerin der IW JUNIOR gGmbH. „Diese Erfahrungen prägen sie weit über die Schulzeit hinaus – beruflich wie persönlich.“

Den zweiten Platz sicherte sich das Unternehmen „COMBO“ von der Rudolf-Steiner-Schule aus Gröbenzell, Bayern. „COMBO“ überzeugte mit wasserfesten Beuteln zum Waschen und Trocknen. Die Bronzemedaille geht in diesem Jahr nach Hessen. „JeweLeaves“ von der Elisabethenschule aus Hofheim überzeugten mit ihrer Idee und Umsetzung von Schmuck aus Blättern.

Bereits zum 17. Mal vergab die Deloitte-Stiftung einen Sonderpreis. Christofer Mellert, Partner bei Deloitte Legal, überreichte im Auftrag der Deloitte-Stiftung den Sonderpreis „Bestes Pitch Deck“ an die IW JUNIOR Schülerfirma „BeeHeaven“ von der Klara-Oppenheimer-Schule aus Würzburg. Die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über die Reise nach Köln sowie einen Minidrucker freuen.

Das Team „PflanzLicht“ erhielt von Prof. Dr. Claudia Bornemeyer, der Präsidentin der Rheinischen Hochschule Köln, für den Gesamtsieg außerdem ein Teilstipendium für ein Studium an der RH Köln.

DAS SIEGERTEAM nimmt am EUROPAWETTBEWERB teil

Das Siegerteam des IW JUNIOR Bundeswettbewerbs darf Deutschland beim größten Entrepreneurship-Festival und Schülerfirmenwettbewerb Europas vertreten. Das Europafinale findet im Rahmen des Gen-E 2025 Festivals vom 01.-03. Juli 2025 in Athen statt. Mehr als 200 junge Jungunternehmerinnen und -unternehmer aus 40 Nationen werden dann um den Titel „JA Europe Company of the Year 2025” kämpfen. Weitere Informationen: https://gen-e.eu/