Wir stellen Ihnen unsere Angebote vor: Von professionell zusammengestellten Unterrichtsreihen über Workshops bis hin zu langfristigen Projekten für alle Klassenstufen und Leistungsniveaus.
In diesem Jahr möchten wir einen Fokus auf Angebote legen, die vor allem nicht-gymnasiale Schülerinnen und Schüler in ihrer ökonomischen Bildung stärken. Von professionell zusammengestellten Unterrichtsreihen über Workshops bis hin zu langfristigen Projekten, bieten wir ein großes Portfolio für alle Klassenstufen und Leistungsniveaus. So unterstützen wir Sie als Lehrkräfte dabei, ökonomische Grundbildung mit motivierenden Methoden zu vermitteln, Ihren Schülerinnen und Schülern berufliche und wirtschaftliche Fähigkeiten näher zu bringen und wichtige Kernkompetenzen, wie Teamfähigkeit und Eigenverantwortung, aufzubauen.
Veranstaltungsdetails
Wir möchten Sie dazu zu unserer 60-minütigen Informationsveranstaltung am 13.11. um 17 Uhr via Microsoft Teams einladen. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, steht Ihnen unser Team auch im Anschluss zur Verfügung. Den Link zu der Besprechung erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Welche Themen kommen auf Sie zu?
- interaktive Lehrmaterialien zur finanziellen Bildung
- Workshops zur Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Geschäftsidee
- Austauschmöglichkeit und Raum für Fragen
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich jetzt hier zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung oder für unsere Informationsmaterialien an.
Wir freuen uns darauf, einen pädagogisch wertvollen und inspirierenden Austausch zu erleben!
Eventdetails
Event:
Informationsveranstaltung | Ökonomische Bildung in allen Schulformen erfahrbar machen
Eventtyp:
Zielgruppe:
Bildungsstufe:
Bildungsangebot:
Datum:
Uhrzeit:
17:00
–
18:00
Uhr
Location:
Microsoft Teams
Region: