Unser Format für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, um sich mit den anderen Schülerfirmen auszutauschen. Meldet euch an und teilt eure Erfahrungen und Fragen!

Ihr habt euch schon immer einmal gefragt, was die anderen Schülerfirmen eigentlich so machen? Ihr würdet gerne eure Erfahrungen austauschen und die anderen Teilnehmenden um ihren Rat bitten? Erfahrungsaustausch ist in unserem JUNIOR Schülerfirmen Talk möglich! Hier berichten Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von Herausforderungen, Erfolgserlebnissen und geben sich gegenseitig Hilfestellungen.

Welche Themen kommen auf Sie zu?

  • Was muss bei der Anmeldung einer Schülerfirma beachtet werden?
  • Wie gründen wir einen Verein?
  • Wie erfolgt eine korrekte Vereinsgründung und -auflösung?

Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung? Dann melden Sie sich hier zu Ihrer ausgewählten Sprechstunde an und überzeugen Sie sich selbst! Weitere Informationen zu JUNIOR Schülerfirmen finden Sie auf unserer Webseite.   

Für neue und bestehende Lehrkräfte bieten wir zusätzlich noch die folgenden Sprechstundenformate im Rahmen der Schülerfirmenprogramme an:

JUNIOR Schülerfirmen | Informationsveranstaltung

  • Erfahren Sie mehr über die Umsetzungsmöglichkeit von JUNIOR Schülerfirmen an Ihrer Schule

Schülerfirmentalk | Gründung oder Abschluss eines Schülerunternehmens

  • Was muss bei der Anmeldung einer Schülerfirma beachtet werden?
  • Wie gründen wir einen Verein?
  • Wie erfolgt eine korrekte Vereinsauflösung?

JUNIOR sprint | Informationsveranstaltung

  • Erfahren Sie mehr über die Umsetzungsmöglichkeit von Mini-Schülerfirmen von 1 bis 8 Wochen an Ihrer Schule

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdetails

Event:

JUNIOR Talk

Eventtyp:

Digital

Zielgruppe:

Lehrkräfte

Bildungsstufe:

Sekundarstufe I | Sekundarstufe II

Bildungsangebot:

JUNIOR Schülerfirmen

Datum:

Di. 10.10.
2023

Uhrzeit:

13:00

14:00

Uhr

Region:

Berlin | Brandenburg | Mecklenburg-Vorpommern | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Thüringen

Kontakt

Asli Karabenli

  • +49 (0)30 | 27877-182
  • karabenli@iwkoeln.de

Michel Taufmann

  • +49 (0)30 | 27877-121
  • taufmann@iwkoeln.de