Erfahren Sie mehr über den Auflösungsprozess Ihrer JUNIOR Schülerfirma oder informieren sich, was bei mehrjährigen Unternehmen zu beachten ist.

Rückfragen zum Umgang mit dem Finanzamt? Fragen zur Steuererklärung oder rechtliche Unsicherheiten? Welche Informationen sind zu beachten? Warum Umsatzsteuererklärungspflicht? Was ist bei Wechsel von Vorstand und dem Eintritt neuer Mitglieder zu beachten?

Diese Fragen können bei der Gründung und Auflösung einer Schülerfirma, sowie zum Schuljahreswechsel aufkommen. Die IW JUNIOR steht Ihnen auch hier als Ansprechpartner zur Verfügung.

Welche Themen kommen in diesem Termin auf Sie zu?

  • Was muss bei der Abwicklung einer Schülerfirma beachtet werden?
  • Wie lösen wir unseren Verein auf?
  • Wir möchten unsere Schülerfirma im nächsten Schuljahr weiterführen. Was müssen wir beachten?

Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung?

Weitere Informationen zu JUNIOR Schülerfirmen finden Sie auf unserer Webseite.   
Diese Veranstaltung wird auch am 29.05. und 06.06. angeboten.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdetails

Event:

Schülerfirmentalk | Abschluss eines Schülerunternehmens

Eventtyp:

Digital

Zielgruppe:

Lehrkräfte

Bildungsstufe:

Berufsbildener Bereich | Sekundarstufe I | Sekundarstufe II

Bildungsangebot:

JUNIOR Schülerfirmen

Datum:

Di. 09.07.
2024

Uhrzeit:

15:00

16:00

Uhr

Region:

Bundesweit

Kontakt

Christina Wirtz

  • +49 (0)221 | 4981-856
  • christina.wirtz@iwkoeln.de
  • Buchen Sie hier einen Rückruf

Larissa Weber

  • +49 (0)221 | 4981-418
  • larissa.weber@iwkoeln.de
  • Buchen Sie hier einen Rückruf